top of page

Mini cream puffs // Mini-Windbeutel

  • Autorenbild: Ela .
    Ela .
  • 28. Jan. 2018
  • 3 Min. Lesezeit

The other day I had this craving to have something small and sweet, so I came up with these mini cream puffs filled with custard. The great thing about these is, you don't need to make a fancy filling. They are simple and yet incredibly delicious.

Here is what you need:

  • 125ml water

  • 25g butter

  • 75g flour

  • 15g cornflour

  • a pinch of salt

  • 1 tablespoon sugar

  • 2 eggs

  • a pinch of baking powder

Heat the water and butter at medium heat until the butter is melted and the mixture is hot. Take the mixture from the heat and add the flour, cornflour and salt as well as sugar in one step. Bring the pod back on the heat and stir with a wooden spoon for about 2 minutes. Then remove the dough from the heat completely and transfer to a mixing bowl.

With a hand whisk mix the dough for a bit to let it cool down and then add a pinch of baking powder as well as the eggs one by one while mixing. Once the mixture forms a smooth dough you can transfer it into a piping bag and pipe litte dots on a lined baking tray.

Bake the mini cream puffs at 200°C for about 20 minutes. Make sure to check on them so they don't get burned.

For the filling you need:

  • 500ml milk

  • 4 tablespoons sugar

  • custard powder

  • one pod of vanilla

Heat up the milk and vanilla pod and add the sugar and custard powder once the milk has boiled. Whisk the mixture on the heat for a minute and then remove it from the heat. Once the custard has cooled down a bit, you can pipe the custard either into the cream puffs or you can slice the cream puffs in half and add the custard in between. This recipe made more custard than I needed for the cream puffs but so I had two extra bowls of custard to have for dessert.

Letztens hatte ich dieses Verlangen nach etwas kleinem und süßem, also habe ich kurzerhand Mini-Windbeutel mit Vanille-Pudding Füllung gemacht. Das tolle an diesem Rezept ist, dass man keine aufwendige Füllung machen muss und die Windbeutel einfach unbeschreiblich lecker sind.

Für die Windbeutel braucht ihr:

  • 125ml Wasser

  • 25g Butter

  • 75g Mehl

  • 15g Stärke

  • eine Prise Salz

  • 1 Esslöffel Zucker

  • 2 Eier

  • eine Messerspitze Backpulver

Das Wasser mit der Butter erhitzen bis die Mischung heiß ist. Das Mehl, Stärke, Salz und Zucker auf einmal zur Wasser-Butter Mischung geben. Hierzu sollte der Topf kurz von der Hitze genommen werden. Nachdem alles gut vermischt ist, den Topf wieder auf die Herdplatte stellen und unter ständigem rühren mit einem Kochlöffel für ca. 2 Minuten "abbrennen" lassen. Danach den Teig vom Herd nehmen und in eine Rührschüssel geben. Mit dem Handrührgerät den Teig rühren und eine Messerspitze Backpulver sowie die Eier nacheinander hinzugeben. Sobald der Teig eine glatte Masse ergibt kann er mit einem Spritzbeutel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gespritzt werden.

Bei 200°C Ober-und Unterhitze für ca. 20 Minuten backen. Ihr solltet immer wieder nach den Windbeuteln schauen, damit sie nicht verbrennen.

Für die Füllung braucht ihr:

  • 500ml Milch

  • 4 Esslöffel Zucker

  • Puddingpulver

  • Vanilleschote

Die Milch mit der Vanilleschote zum kochen bringen und dann die Zucker-Puddingpulver Mischung in etwas kalte Milch einrühren und dann zur kochenden Milch geben. Unter ständigem rühren ca. eine Minute köcheln lassen. Sobald der Pudding etwas ausgekühlt ist, kann man den Pudding in die Windbeutel spritzen. Alternativ die Windbeutel mit dem Messer aufschneiden und den Pudding dazwischen spritzen. Dieses Rezept ergibt etwas mehr Pudding als für die Windbeutel benötigt wird aber so bleibt noch etwas Pudding für eine Nachspeise.

Comentários


© 2017-2024 Homemade by Ela. Created with Wix.com

bottom of page